Die Geschichte der Familie Maier.

Es kommt immer auf die Menschen an.

Mit eurem Urlaub vertraut ihr uns eure wichtigste und wertvollste Zeit im Jahr an. Dafür danken wir euch. Damit aus einem normalen Urlaub ein traumhaftes Erlebnis wird, sorgen immer die Menschen dahinter. Das ist einerseits unsere Familie mit ihrer 100-jährigen, einzigartigen Geschichte und andererseits unser Team. Eine top eingespielte Mannschaft, deren Ziel darin besteht, unseren Gästen eine unvergessliche Zeit zu schenken. Auch dafür bedanken wir uns jeden Tag.

„Es ist nicht zu wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist zu viel Zeit, die wir nicht nutzen.“
Lucius Annaeus Seneca

Darum steigt mit uns kurz ein in eine Reise durch die Zeit mit der Habachklause!

Die frühere Habachklause

Unsere Baumstammgeschichte

1921: Karl Wurnitsch kauft das ehemalige Hüttenhäusl (Hüttenwerk) von der jetzigen Nachbarsfamilie Baitz.

1928: Er baut dieses als Gasthaus mit den ersten Gästezimmern aus und nennt es Habachklause.

1945: Karl betreibt mit seiner Tochter Gertraud (Klaus´n Traudl) und seiner Frau Theresa Wurnitsch gleichzeitig die Thüringer Hütte im Habachtal.

1961: Es kommt zur Übergabe von Theresa Wurnitsch an Gertraud Maier, welche in der Region durch den legendären „Moosbeerkuchen“ bekannt ist.

1972: Der Gasthof wird an Hubert Maier Jun. und Hildegard Maier übergeben.

1972: Die Familie Maier baut einen Stall, da Hubert gelernter Metzger und leidenschaftlicher Bauer ist.

1974: Der Grundstein für die Wildkogelbahnen wird gelegt, bis dahin kamen hauptsächlich Sommerurlauber.

1976: Die Habachklause erhält die ersten Komfort Zimmer mit Dusche und WC.

1989: Das Bauernhaus wird gebaut, um mehr Platz für die steigende Nachfrage zu schaffen.

1995: Horst Maier baut den bestehenden Gasthof zu einem 4 Sterne Hotel um. Seit diesem Zeitpunkt war auch klar, dass die Habachklause sich in Richtung Familienhotel entwickelt.

1997: Die Familie Maier beschließt, sich der Marktnische „Die Kinderhotels“ anzuschließen. Jahr für Jahr wurde bis heute erweitert und in Qualität investiert.

2001: Das Bauernhaus wird erweitert, und die ersten Familiensuiten entstehen.

2003: Es werden unter anderem die auf der Südseite liegenden Doppelzimmer zu Familiensuiten erweitert, der Fun & Actionpark entsteht, die Kinderspielräume und die Küche werden erweitert.

2004: Der Babyclub wird geplant und im Mai 2005 eröffnet, ein weiteres wichtiges Standbein der Habachklause.

2013: Es wird mit der Erweiterung des heutigen Wellnessbereiches begonnen.

2015: Der Buffetbereich und die Lounge werden neu gestaltet.

2016: Das Bauernhaus wird erweitert, der Pferdestall und der Ziegen- bzw. Schafstall gebaut sowie die erste Beschneiungsanlage errichtet.

2018: Die Habachklause tritt der Kooperation "Familotel" bei.

2020: Malitz-Hof

Der damalige Gasthof Habachklause