Ausflugsziele

Krimmler Wasserfälle

Die größten Wasserfälle mit einer Fallhöhe von 380 m findet man in Krimml, nur 20 Autominuten vom Habachklause Familien Bauernhof Resort entfernt. Den untersten Wasserfall mit dem imposanten Wassersturz kann man vom Parkplatz aus in 10 Minuten Gehzeit erreichen. Von dort führt ein in Serpentinen angelegter Aussichtsweg (ca. 4 km, etwa 1 Stunde Gehzeit) bis zum obersten Wasserfall. Von dort geht es weiter in das Krimmler Achental. Mit dem Kinderwagen kommt man bis zum Aussichtspunkt Kürsinger Platz, wo der feine Sprühnebel und das Getöse der Wassermassen alle begeistern. Für Familien mit Kleinkindern gibt es auch ein Taxi. Bitte unbedingt vorreservieren, mehr Infos dazu an der Rezeption.

Faszination Wasser am Krimmler Wasserfall

Rutschenweg in der Wildkogel-Arena

Mit rasanten Fahrten zurück in Tal

Das müsst ihr testen - den Rutschenweg in der Wildkogel-Arena, der den Bergabstieg von der Mittelstation bis zum Gasthof Stockenbaum erleichtert.

  • 10 Edelstahlrutschen
  • 22 bis 53 Meter lang
  • Ideal für jedes Alter
  • Mit Panoramablick zum Nationalpark Hohe Tauern und dem Großvenediger

Großes Rutschvergnügen für Jung und Alt, der Rutschenweg der Wildkogel-Arena bildet das Highlight einer jeden Wanderung. Öffnungszeiten lt. Aushang Bergbahnen Wildkogel

Rutschen und Spaß haben
Abenteuer in Wilkogel auf dem Rutschenweg

WasserWelten Krimml

Gegenüber der Krimmler Wasserfälle befindet sich eine vielfältige Ausstellung rund um das Thema Wasser und Gesundheit. Ob Wasserkino, Haus des Wassers oder der Aquapark mit zahlreichen Wasserexperimenten, die WasserWelten bieten Information, Spiel und Spaß für die ganze Familie.

TIPP: Es gibt eine Familienkarte sowie ein Kombiticket für die WasserWelten, die Krimmler Wasserfälle und für den Parkplatz P4. Beim Kauf des Tickets bitte euren Parkplatzchip vorzeigen, dann parkt ihr vergünstigt.

Krimmler Wasserfälle mit spannenden Wasserexperimenten
Element Wasser erleben in den WasserWelten Krimml

Abenteuer-Spielplatz am Berg

Von unserer Nachbargemeinde Neukirchen am Großvenediger fährt zwischen Mitte Juni und Anfang/Mitte Oktober täglich eine Gondelbahn auf 2.100 m Seehöhe zum Aussichts-Bergrestaurant und zur Abenteuer-Arena Kogel-Mogel, einem erlebnisreichen Holz-Spielplatz mit riesiger Kugelbahn, Vogelnest, Trampolin, Kletterturm, Gipfelwelle, Goliath-Schaukel, Parcours … Ideal für Familienwanderungen, auch mit Kinderwagen und mit tollem Ausblick auf die Bergwelt des Nationalparks Hohe Tauern und die Kitzbühler Alpen. Kinder bis 5 Jahre werden kostenlos befördert.

Hier ein tolles Video von diesem einzigartigen Spielplatz auf dem Berg und der Kugelbahn.

Naturspielplatz am Gipfel des Wildkogel
Schaukeln am Spielplatz beim Bergrestaurant am Wildkogel
Rutsche mit Holzturm am Spielplatz Bergrestaurant
Panorama am Naturspielplatz Kogel
Museum Bramberg zeigt traditionelle Stube aus historischer Zeit

Museum Bramberg

Tolle Ausstellung mit faszinierenden Mineralien, u. a. auch Smaragde aus dem Habachtal, Informationen über die regionale und lokale Kulturgeschichte, über die vielseitige Tier- und Pflanzenwelt, eine historische Imkerei-Ausstellung. Im Außenbereich gibt es insgesamt 11 Originalbauten und eine Bergbauateilung zu erkunden. Das Museum ist von Juni bis September täglich geöffnet von 10 bis 18 Uhr, im Mai und Oktober jeweils dienstags, donnerstags und sonntags.

Museum Bramberg zeigt faszinierende Mineralien
Museum Bramberg vermittelt regionale Kulturgeschichte
Wildkogel als Ausflugsdestination im Sommer

Badesee Hollersbach mit Spiel- und Erlebnispark

Dieser Naturbadesee mit einem Kinderbereich zum Planschen hat einiges zu bieten, wie etwa die Seilbahn, mit der die Kinder über das Wasser schweben und sich dann irgendwo ins Wasser fallen lassen. Auf der großzügigen Liegewiese können sich Groß und Klein wunderbar entspannen bzw. werden die Kinder wohl mehr Zeit auf dem tollen Abenteuerspielplatz mit Hängebrücke, Rutschenturm und Piratenschiff verbringen.

TIPP: In der Nähe findet sich ein Ökoteich zum Erkunden und Erforschen der Tier- und Pflanzenwelt.

Naturbadesee Hollersbach mit Erlebnispark für Kids
Mitersill Plus

Nationalparkwelten in Mittersill

Der Nationalpark Hohe Tauern ist der größte Nationalpark des Alpenraumes und einer der großartigsten Naturräume Europas. Als Schutzgebiet hat er große Bedeutung für die Erhaltung des alpinen Naturerbes. Im Nationalparkzentrum lernt man in 8 Erlebnisräumen die außergewöhnliche Vielfalt der natürlichen Ressourcen im Nationalpark Hohe Tauern kennen und verstehen. Ob Adlerflug, Lawinendom, Gletscherwelt oder der Bergwald , Groß und Klein werden viel Neues entdecken. Das Highlight für die Kinder ist der Murmeltierbau zum Hineinkrabbeln. Vom Baby- und Kinderhotel Habachklause nur 15 Minuten Autominuten entfernt:

TIPP: Hinter den Nationalparkwelten findet ihr den Zierteich, ein Erholungsraum mit einem GRANDER Trinkbrunnen, Kneippbecken, einem Teich, vielen Enten und dem Robinson-Spiel- und Abenteuerweg mit 11 erlebnisreichen Stationen.

Nationalparkzentrum Mittersill mit 8 Erlebnisräumen

Großglockner Hochalpenstraße

Tagesausflug für die ganze Familie mit der ersten Pause vor der Mautstelle in Ferleiten (Wildpark und Spielplatz). Entlang der Großglockner Hochalpenstraße laden Infostellen und Besucherzentren sowie Hütten und Berggasthöfe zum Verweilen ein. Für Familien mit Kindern sind besonders die 4 Themenspielplätze interessant, weil sie allerhand über den Bau der Straße und die Natur in den Hochalpen erfahren. Bei der Kaiser-Franz-Josefs-Höhe eröffnet sich der Blick auf den 3.798 m hohen Großglockner, den höchsten Berg Österreichs. Auf dem Rückweg über Osttirol bietet sich das Sonnenstädtchen Lienz noch einmal als Zwischenstopp an, bevor es über die Felbertauernstraße zurück ins Salzburger Land geht.

TIPP: Unbedingt nach dem Kombiticket für Großglockner Hochalpenstraße und Felbertauern fragen.

Wandereldorado auf der Edelweissspitze am Großglockner
Faszination Höhe auf der Großglockner Gletscherstraße
Lohnenswertes Ausflugsziel Kaiser Franz Josefs-Höhe am Großglockner
Wanderroute Gamsgruwenweg am Großglockner
Murmeltiere live erleben am Großglockner
Natur genießen im Wildpark Ferleiten

Wildpark Aurach

Auf einem Areal von 40 ha begegnet man, Rot- und Dammhirschen, Steinböcken, Luchsen, Berberaffen und vielen anderen Tieren. Erlebt einen Ausflug der besonderen Art in Tirols größtem Freigehege. Willi, das Wildschwein lädt alle Kinder ein, auf dem „Wildspielpark“ die verschiedenen Spiel- und Geschicklichkeitsstationen auszuprobieren. Tierfütterung täglich 14.30 Uhr (außer Brunftzeit im September und Oktober)

TIPP: Kitzbühel ist nur mehr einen Katzensprung entfernt. Besucht die 700 Jahre alte Stadt am Hahnenkamm, lasst euch von den bunten Häuserzeilen verzaubern und spürt den unvergleichlichen Charme der historischen Innenstadt.

Wildpark Ferleiten
Hirsch im Wildpark Ferleiten
Karte des Wildparks Ferleiten

Wildpark Ferleiten

Kurz vor der Großglockner Hochalpenstraße erwarten euch im Wildpark mehr als 200 in den Alpen beheimatete Tiere. Die Wege sind für Kinderwägen geeignet, ca. 1 Stunde Gehzeit durch den Park. Im angrenzenden Freizeitpark ist der Eintritt kostenlos, es gibt jedoch einige zahlungspflichtige Attraktionen.
Anfahrt: Richtung Zell am See – Bruck – Fusch. Fahrzeit ca. 50 Minuten
Öffnungszeiten: Mai - Oktober täglich ab 8.00 bis Einbruch der Dunkelheit!

Maisiflitzer in Kaprun

"Alles anschnallen!“ heißt die Devise, wenn die Ampel der ersten Alpen-Achterbahn im Salzburger Land auf Grün schaltet. Sicher geführt auf Schienen sausen die Zweisitzer mit einer Geschwindigkeit von bis zu 40 km/h ins Tal. Für zusätzlichen Nervenkitzel sorgen eingebaute Wellen, Jumps und fünf Kreisel. An der höchsten Stelle verläuft die Strecke sogar 11 Meter über dem Boden. Ein Riesenspaß für Groß und Klein. Start und Ziel der Bahn befinden sich direkt am Parkplatz Schaufelberg.
Ganzjährig ab 8.00 Uhr geöffnet, nur 40 Autominuten vom Baby- und Kinderhotel Habachklause entfernt.

Familie flitzt auf der Sommerrodeln ins Tal

Zeller Schifffahrt

Schiff ahoi heißt es bei einer Panorama-Rundfahrt am Zeller See mit der 495 PS starken MS Schmittenhöhe oder mit dem Nostalgieschiff der Kaiserin Elisabeth.

Paar am Steg zur Schiffahrt am Zeller See
schmitten.at/Schmittenhöhebahn
schmitten.at/Schmittenhöhebahn