Herbsturlaub für Familien

Erlebnisreicher Sommer und Herbst

Der schönste Familienurlaub mit unvergesslichen Aktivitäten

Wanderungen, Spaziergänge & Bergtouren

Von leichten Wanderungen bis zum Berg- und Gipfelerlebnis

Rund um die Habachklause erlebt ihr die Natur pur. Füllt euren Jausenrucksack, zieht die Wanderschuhe an und los geht's. Das Wandernetz im Oberpinzgau und in der Wildkogel Arena bietet unzählige Varianten und viele für Familien geeignet. Hier eine kleine Auswahl der beliebtesten Wander- und Ausflugsziele. Ein besonderes Erlebnis ist der erste 3.000er-Gipfel - ein unvergessliches Abenteuer.

Familienwanderungen für groß und klein

Smaragdweg 6,7 km 3 1/2 Std. Smaragd-Taxi, buggytauglich
Blick ins Tauernfenster 2,1 km 1 Std.   Rückentrage, Wasserfall
Bachlehrweg Hollersbach   1,5 Std von der Seestube in Hollersbach entlang des Bachlehrweges mit seinen 12 Schautafeln
Bienenlehrweg Hollersbach     Rückentrage, zurück ins Tal wieder zu Fuß (Rundgang) oder mit der Panoramagondelbahn nach Hollersbach
Kapellenweg 17,5 km 4 - 4 1/2 Std. Start ist bei der Pfarrkirche in Neukirchen, über Wald/Pinzgau in die Sulzau, insgesamt 9 Kapellen
Goetheweg 8 km 2 - 2 1/2 Std. vom Gasthof Rechtegg zur Filzschartenmoos bzw. Trattenbachalm mit 7 Stationen

 

 

Familie rastet an idyllischem Plätzchen im Wald im Nationalpark Hohe Tauern

Smaragdweg

Erlebnis-Smaragdwanderweg ins Habachtal

Auf dem "Smaragdweg", der im Juni 2010 feierlich eröffnet wurde, erlebt der Wanderer einerseits die landschaftliche Schönheit und andererseits erhält er Informationen über die Mineralogie und Geologie des Habachtales.
Für Gäste des All-Inclusive Habachklause Familien Bauernhof Resort beginnt der Smaragdweg direkt vor der Haustür und führt am stäubenden Habach entlang.
Am "Grünen Boden" gibt es interessante Hinweise auf die wichtigsten Mineralien des Habachtales und die sagenumwobenen Venedigermandln.
Über einen Steg auf einen großen Steinblock mitten im wilden Habach kann man die Wildheit des Bergbaches hautnah erfahren.
Danach führt der Smaragdweg durch sanftes, leicht bewaldetes Almgebiet.

Die Highlights des Smarad-Wanderweges

Die Kraft der Kugel - Ein magischer, Kraft spendender Platz mit einer großen Granit-Kugel und einer Metallspirale, dem Symbol der Schöpfung und Erneuerung.
Eine Sagenfigur erzählt die Sage von der Fazenwand.
Den Höhepunkt des Smaragdweges bildet die Mure nahe dem Gasthaus Alpenrose, wo mit Hammer, Meisel und Sieb nach Smaragden und anderen schönen Mineralien gesucht werden kann.
Die romantisch gelegene Moa-Alm und der kleine Ahornsee bilden vor einer einzigartigen Bergkulisse den Abschluss des Smaragdweges.

Stationen des Smaragdwanderweg im Habachtal

Spazierwege

Spazieren, flanieren, ideal auch für Oma und Opa, Buggy geeignet.

Sonnenweg Spazierweg rund um das Smaragddorf Bramberg
Steiner Lois flacher Weg vom Hotel entlang des Waldes in den Ortsteil Bramberg/Steinach
Salzachrunde entlang der Salzach (asphaltierter Radweg), ideal für Inlineskater
Blausee-Abenteuer Parkplatz beim Gasthof Siggen, 20 Minuten,
Schautafeln mit Informationen über Fauna und Flora
Badesachen mitnehmen
Bio-Kratergarten in Bramberg/Schönbach
Obstlehrweg Pomarium frei zugänglicher Obstgarten in Bramberg/Wenns mit Schautafeln und Bienenhaus
Hollersbachtal als verstecktes Wanderparadies für Familien

Bergschuhwandern

Bergschuhwandern von Hütte zu Hütte auf Wandersteigen und im alpinen Bereich Bergschuhe können für 2 Tage kostenlos bei Sport 2000 Herzog in Neukirchen ausgeliehen werden.

Venedigerweg im Obersulzbachtal 3,6 km 1 1/2 - 2 Std. Erlebniswanderweg mit Attraktionen für Kinder, Hängebrücke mit 60 m Spannweite
Gletscherweg Obersulzbachtal 12,4 km 3-4 Std.
ab Postalm
Taxi von Hopfeldboden bis Berndlalm/Postalm
Energie-Lehrpfad zur Postalm im Obersulzbachtal   2 - 2 1/2 Std. Taxi von Hopfeldboden bis zur Postalm
auf 1.700 m Seehöhe, 10 Stationen und Demo-Anlagen zu Wasserkraft, Solarenergie, Photovoltaik ...
Wildkogel-Panoramaweg 6,1 km 3 Std.
Start und Ziel ist die Bergstation Wildkogelbahnen
Wandern am Großvenediger im Nationalpark Hohe Tauern

Gipfelsiege

Hoch hinauf auf die 3.000er des Nationalparks Hohe Tauern mit Bergführer

Larmkogel im Habachtal   eisfreier Aussichtsberg auf 3.017 m,
Abstieg über Fürther Hütte und Hollersbachtal
Großvenediger 2-Tagestour Hüttennächtigung empfohlen,
1. Tag bis zur Kürsingerhütte 2 Std.
2. Tag bis zum Gipfel 4-5 Std, Rückweg ca. 5 Std.
Verleih von Anseilgurt und Steigeisen
Keeskogel 2-Tagestour mit Übernachtung auf der Kürsingerhütte,
am nächsten Tag um 3.30 Uhr Aufstieg auf 3.291 m um
den Sonnenaufgang zu erleben
Blick auf den Zwölfer mit Gipfelkreuz

Rad & (E-)Mountainbike

Tauernradweg

Eine der schönsten Radwandermöglichkeiten bietet der Tauernradweg entlang der Salzach von Krimml bis in die Stadt Salzburg. Wem beim Familienradausflug die Puste ausgeht, der hat's gut. Im Stundentakt fahren Busse und die Pinzgaubahn mit Radanhängern und halten in Habach bzw. Weyer, nur wenige Radumdrehungen vom Kinderhotel Habachklause.

Den Habachklause-Gästen stehen kostenlos City-Fahrräder, Mountainbikes und Kinderräder sowie Kindersitze und Helme bereit.

Kinderräder in Reih und Glied aufgestellt, zum kostenlosen Verleih

Mountainbiken in den Tälern

Sportlich aktiv und sehr mobil gelangt man mit den Mountainbikes in die Nationalparktäler oder in die Kitzbühler Grasberge. Bestens ausgeschilderte Radrouten, die zu urigen Hütten und klaren Gebirgsseen führen.

Neue Mountain-Trial-Strecke in der Wildkogel-Arena. Start ist bei der Talstation Gensbichl und das Ziel ist der Gasthof Wolkenstein. Somit eröffnet sich ein durchgängiges Bike-Vergnügen von Neukirchen und Bramberg auf den Wildkogel und wieder retour.

Radtouren in der Wildkogel Arena

Minigolf & Golf

Minigolf

Minigolfen kann man auf der Minigolf-Anlage in unserer Nachbargemeinde Neukirchen am Großvenediger. Der Platz ist bei Schönwetter von 10.00 bis 22.00 Uhr geöffnet und abends beleuchtet.

Minigolf-Anlage in Neukirchen am Großvenediger
Kinder beim konzentrierten Abschlag in der Minigolf-Anlage in Neukirchen am Großvenediger
Familienspaß beim Minigolf in Neukirchen am Großvenediger
Erlebnis für die Familie beim Minigolf in der Wildkogel Arena

Golfclub Mittersill - 18-Loch-Golfanlage

Als Gründerhotel des Golfclubs Mittersill bieten wir Golfeinsteigern und fortgeschrittenen Golfern bevorzugte Startzeiten, Greenfee-Sonderpreise, Golfkurse mit Platzreifeprüfung und Einzelstunden bei einem der erfahrenen Pro's.

Es gibt wöchentliche Turniere und den attraktiven Alpin-Golfpass ebenso wie eine günstige Dauermitgliedschaft zum Spezialpreis. Die Kids sind in der Zwischenzeit in der Habachklause Kidsclub & Babyclub bestens betreut, sodass genügend Zeit zum Golfen bleibt.


Eckdaten zum Golfplatz in Mittersill (20 Autominuten vom Baby- und Kinderhotel Habachklause entfernt):

  • Länge des Courses für Herren: 5.720 m
  • Länge des Courses für Damen: 5.056 m
  • flaches Gelände
  • kleiner Bach begleitet die Golfer über 18 Löcher mit wunderschönem Par 3 mit Inselgrün
  • viele große alte Heustadel
  • 9-Loch- und 18-Loch Parcour enden jeweils beim Clubhaus
Golfclub Mittersill mit 18-Loch-Golfanlage
Golfclub Mittersill

Weitere Golfplätze rund um Bramberg am Wildkogel

Golfen in Salzburg:

  • GC Zell am See-Kaprun, 2 x 18 Loch
  • GC Urslautal in Saalfelden-Maria Alm, 18 Loch
  • GC Brandlhof in Saalfelden, 18 Loch
  • GC Gastein, 18 Loch
  • GC Goldegg, 18 Loch

Golfen in Tirol:

  • GC Kitzbühel, 4 Golfplätze - Schwarzsee, Eichenheim, Rasmushof, Kitzbühel
  • GC Wilder Kaiser/Ellmau, 18 Loch 48 km
  • GC Lienz/Osttirol, 18 Loch, 68 km
  • GC Kössen/Kaiserwinkel, 18 Loch, 45 km

Bogenschießen, Canyoning, Paragleiten

Canyoning

Sowohl für Neueinsteiger als auch für jene, die schon Erfahrung im Canyoning haben gibt es tolle Touren.

Kooperationspartner Alpin- & Adventureschule Unterwurzacher.com

Canyoning in der Wildkogel Arena

Bogen schießen

Bogen schießen - schon mal ausprobiert? Ein Profi zeigt wie man mit Pfeil und Bogen umgeht und dann geht's ins Gelände.

Mädchen als Profi am Pfeil beim Bogenschießen

Tandemflug-Paragleiten

Lautlos über grüne Wiesen schweben oder im Aufwind über Gipfel kreisen - ein Traum der für jeden wahr werden kann. Die Flugschule Pinzgau bietet Tandemfliegen in der Wildkogel-Arena an. Mit einem erfahrenen Piloten und einem Paragleiter-Schirm die Urlaubsregion von oben sehen. Ein unvergessliches Urlaubserlebnis.

Kooperationspartner Pinzgauer Flugschule in Bramberg am Wildkogel - Franz Voithofer

Paragleiten über die Alpentäler des Nationalpark Hohe Tauern

WildkogelAktiv-Programm

Die Wildkogel-Arena bietet ein vielfältiges und abwechslungsreiches Sommerprogramm.

Von Familienwanderungen über Bergtouren bis zum Adrenalinkick bei Mega Flying Fox, Hochseilgarten, Klettersteig, Canyoning, Tubing, Familienrafting und Bogenschießen es immer etwas los.

Anmeldung und Infos:
Tourismusbüros Neukirchen & Bramberg
+43 720 710 730
info@wildkogel-arena.at

Kinderkurse im Hotel

Im Sommer bietet die Habachklause zahlreiche Kinderkurse an, wie zum Beispiel Schwimmen oder Reiten. Ideal für alle, die viel erleben möchten!

Alle Sommer-Kurse